Produkt zum Begriff Bienenhaus:
-
Eichhorn Outdoor Bienenhaus
Eichhorn Outdoor Bienenhaus , Bienenhaus zum Zusammenbauen und Bemalen, inkl. Pinsel und Farbe, 10x26x21cm, Lindenholz, BSK, 6J+ , >
Preis: 22.71 € | Versand*: 0 € -
Eichhorn - Outdoor, Bienenhaus
Dieses niedliche kleine Bienenhaus mit den Maßen 10x26x21cm ist ein Hingucker an sich, aber noch schöner wird es wenn das Haus angemalt und verziert wird. Im Set sind die Einzelteile des Bienenhauses enthalten, sowie die dazu passenden Schrauben. Das Bienenhaus kann im Garten aufgestellt oder mit einer integrierten Vorrichtung auf der Rückseite des Hauses am Baum befestigt werden. Im Set ist ebenfalls ein Pinsel sowie 6x farblich abgestimmte Farben zum Bemalen des Hauses enthalten. So darf munter drauf los gemalt werden, flächig, mit Mustern, Punkten, Strichen, oder mit einem Text. Das Haus wird aus hochwertigem Lindenholz gefertigt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Preis: 22.99 € | Versand*: 3.95 € -
Dobar Maja Bienenhaus mit Beobachtungsschublade
Das Dobar Maja Bienenhaus ist speziell als Nisthilfe für friedfertige Wildbienen gefertigt. Das aus unbehandeltem, massivem und glattgehobeltem Kiefern- und Buchenholz konzipierte Bienenhaus sorgt aufgrund der Holzart für eine lange Haltbarkeit. Über e
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 € -
SIENA GARDEN Bienenhaus Solin 38402.1-125
aus Kiefernholz gefüllt mit Bambus und vorgebohrten Hartholzblöcken bienenfreundliches und gut verarbeitetes Bienenhaus der Metallhaken erleichtert die Anbringung ausschließlich mit wasserbasierter schadstofffreier Holzbeize behandelt
Preis: 21.91 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie groß muss ein Bienenhaus sein?
Wie groß ein Bienenhaus sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Bienenstöcke, der Bienenrasse und den klimatischen Bedingungen. Im Allgemeinen sollte ein Bienenhaus genügend Platz bieten, damit die Bienen genug Raum für ihre Aktivitäten haben. Ein Standard-Bienenstock benötigt etwa 40-50 cm Platz rund um den Stock, um einen ungehinderten Flug der Bienen zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass das Bienenhaus gut belüftet ist und genügend Licht erhält, um ein gesundes Bienenleben zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Größe des Bienenhauses so gewählt werden, dass es den Bedürfnissen der Bienen entspricht und gleichzeitig praktisch für den Imker ist.
-
Wo sollte man ein Bienenhaus aufstellen?
Ein Bienenhaus sollte idealerweise an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, der vor starken Winden geschützt ist. Es ist wichtig, dass das Bienenhaus in der Nähe von Blumen und Pflanzen steht, damit die Bienen genügend Nahrung finden können. Zudem sollte der Standort gut erreichbar sein, damit man die Bienen beobachten und pflegen kann. Es ist auch ratsam, das Bienenhaus in einer ruhigen Umgebung aufzustellen, um die Bienen nicht zu stören und unnötigen Stress zu vermeiden. Letztendlich sollte man auch die gesetzlichen Vorschriften und Nachbarschaftsregeln beachten, bevor man ein Bienenhaus aufstellt.
-
Wie kann man ein nachhaltiges Bienenhaus bauen, um die Bienenpopulation zu fördern?
Ein nachhaltiges Bienenhaus kann aus recycelten Materialien wie Holz oder Stroh gebaut werden. Es sollte genügend Platz für die Bienen bieten und gut isoliert sein, um sie vor extremen Wetterbedingungen zu schützen. Zudem ist es wichtig, natürliche Materialien zu verwenden und auf den Einsatz von Chemikalien zu verzichten, um die Gesundheit der Bienen zu fördern.
-
Wo kann ich ein Bienenhaus bekommen oder wie kann ich selbst eins bauen?
Ein Bienenhaus kannst du in Gartencentern, Imkereien oder online erwerben. Alternativ kannst du auch selbst ein Bienenhaus bauen, indem du beispielsweise ein altes Holzregal oder eine Holzkiste mit einigen Löchern versehen und an einem sonnigen Ort aufstellen. Achte dabei darauf, dass die Löcher unterschiedliche Durchmesser haben, um verschiedenen Bienenarten gerecht zu werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bienenhaus:
-
Bienenhaus OsloKiefer, 39 x 9 x 26 cm
Das SIENA GARDEN Bienenhotel zeichnet sich durch die sauberen Bohrungen aus. Es bietet den Bienen einen sicheren Platz zum Nisten. Die sehr sauberen Bohrungen verhindern ein Verletzen der Flügel. Um die Langlebigkeit zu fördern und das Tierwohl nicht zu gefährden wurde das Bienenhaus mit wasserbasierter schafstofffreier Holzbeize behandelt. Dank des vorgebohrten Loches auf der Rückseite ist die Anbringung unkompliziert. So kannst du die Bienen willkommen heißen!
Preis: 38.70 € | Versand*: 6.99 € -
Bienenhaus aus Keramik (pro Set 2) Keramik & Porzellan
Schau dir unser Bastelprojekt an! Greif zu, bevor sie weg sind! Kinder werden es lieben, ihre eigenen Bienenfutterautomaten aus Keramik zu basteln und damit einen Beitrag zur Natur zu leisten, den die hungrigen Bienen zu schätzen wissen. Verwende Dekostifte oder Farbe (nicht im Lieferumfang enthalten), um die schönen Bienenstockformen mit klassischem Schwarz und Gelb, leuchtenden Farben oder lustigen Mustern zu verzieren. Nach der Verzierung befestigst du die mitgelieferte Juteschnur, füllst die Futterhäuschen mit leckerem Zuckerwasser und hängst sie in den Garten. Das ist eine wunderbare Art, Farbe ins Spiel zu bringen, Bienen zu unterstützen und ein handwerkliches Abenteuer zu erleben - bemalen, aufhängen, befüllen und die hilfreichen kleinen Bestäuber füttern!
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.99 € -
Mach dieses Buch zum Bienenhaus von Lynn Bruelle und Anna-Maria Jung ullmann ...
Mach dieses Buch zum Bienenhaus von Lynn Bruelle und Anna-Maria Jung ullmann Kinderbuch NEU Bienen sind erstaunliche Tiere. Sie waren schon auf der Erde, als es noch Dinosaurier gab und sind weltweit Hauptbestäuber der Blütenpflanzen. Aber wie leben Bienen eigentlich genau, was können und was brauchen sie? Welche Bienenarten gibt es, wie riechen und sehen Bienen, wie arbeitet ein Bienenstaat und warum sind die Bienen heute bedroht? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und führt verständlich und unterhaltsam in das Thema ein. Anhand von 19 Experimenten können junge Leser ihre Kenntnisse vertiefen und mehr darüber erfahren, wie sie Bienen an Ort und Stelle unterstützen können. Details Format Taschenbuch Sprache Deutsch
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.00 € -
Milanovi¿, Branko: Visionen der Ungleichheit
Visionen der Ungleichheit , Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milanovic in funkelnden Porträts einigen der einflussreichsten Ökonomen der Geschichte. Im Kontext von Leben und Werk zeichnet er die Entwicklung ihres Denkens über Ungleichheit nach und zeigt, wie sehr sich ihre Ansichten unterschieden haben. Tatsächlich, so Milanovic, kann man nicht von »Ungleichheit« als einem überzeitlichen Konzept sprechen: Jede Analyse ist untrennbar mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden. Milanovic führt uns von François Quesnay und den Physiokraten, für die soziale Klassen gesetzlich vorgegeben waren, zu Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx, die Klasse als eine rein ökonomische Kategorie betrachteten. Er schildert, wie Vilfredo Pareto Klasse als Unterscheidung zwischen einer Elite und dem Rest der Bevölkerung rekonstruierte, während Simon Kuznets das Stadt-Land-Gefälle als Ursache der Ungleichheit ausmachte. Und er erklärt, weshalb die Ungleichheitsforschung während des Kalten Krieges ins Hintertreffen geriet und warum sie heute wieder ein zentrales Thema der Wirtschaftswissenschaften ist. Eine brillante neue Geschichte des Nachdenkens über Ungleichheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man ein Bienenhaus am besten gestalten, um Bienen bei der Honigproduktion zu unterstützen?
Ein Bienenhaus sollte aus natürlichen Materialien wie Holz gebaut werden, um ein gesundes Klima für die Bienen zu schaffen. Es sollte genügend Platz für die Bienen bieten, um sich frei bewegen zu können und genügend Lüftungsmöglichkeiten haben. Außerdem ist es wichtig, das Bienenhaus regelmäßig zu reinigen und vor Krankheiten zu schützen.
-
Wie kann man ein Bienenhaus selbst bauen, um Bienen zu helfen und Honig zu produzieren?
Um ein Bienenhaus selbst zu bauen, benötigt man zunächst ein geeignetes Holz oder Materialien wie Stroh. Anschließend sollte man die Maße und Struktur des Bienenhauses planen und es so konstruieren, dass es den Bedürfnissen der Bienen entspricht. Zuletzt kann man das Bienenhaus mit Bienen besiedeln und regelmäßig pflegen, um Honig zu produzieren und den Bienen zu helfen.
-
Wie kann man ein Bienenhaus am besten gestalten, um optimale Bedingungen für die Bienen zu schaffen?
Ein Bienenhaus sollte an einem sonnigen, windgeschützten Ort aufgestellt werden. Es sollte aus natürlichen Materialien wie Holz gebaut werden und genügend Belüftung und Licht bieten. Zudem ist es wichtig, genügend Platz für die Bienenstöcke zu schaffen und regelmäßig Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen.
-
Wie kann man ein Bienenhaus erfolgreich und nachhaltig betreiben, um die Population der Bienen zu unterstützen?
Um ein Bienenhaus erfolgreich und nachhaltig zu betreiben, sollte man auf eine natürliche Umgebung achten, die reich an Nahrungspflanzen ist. Zudem ist es wichtig, regelmäßig die Gesundheit der Bienen zu überwachen und bei Bedarf zu behandeln. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und den Schutz vor Krankheiten kann die Population der Bienen langfristig unterstützt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.